
Über valuemat
Value trifft automatization, daraus wird valuemat.
Geschichte
valuemat ist das Ergebnis jahrelanger wissenschaftlicher Arbeit, unzähliger Optimierungen und echter Praxiserfahrung.
Entstanden aus der täglichen Anwendung bei Unternehmensbewertungen, wurde das Tool stetig weiterentwickelt – basierend auf realen Transaktionen, fundierten Marktanalysen und unzähligen Bewertungen in unterschiedlichsten Branchen.
So entstand ein interaktives Tool, das Unternehmern heute ermöglicht, den Wert ihres Unternehmens selbstständig, belastbar und marktorientiert zu ermitteln.
Vision
Mit valuemat machen wir die Unternehmensbewertung für jeden zugänglich.
Was noch weit verbreitet als komplexes Fachgebiet wenigen Experten vorbehalten ist, wird durch unser Tool verständlich, transparent und eigenständig nutzbar.
Unsere Vision ist ganz simpel; jede fachkundige Person soll in der Lage sein, den Wert seines Unternehmens selbst zu ermitteln – objektiv, nachvollziehbar und unabhängig.
Technologie
valuemat setzt auf das, was Sie bereits kennen; Microsoft Excel.
Statt unnötiger Komplexität durch neue Programme und undurchsichtige Benutzeroberflächen, bauen wir auf eine vertraute Umgebung - klar, übersichtlich und flexibel.
Unsere Unternehmensbewertung nutzt die Möglichkeiten von Excel voll aus: dynamisch, nachvollziehbar und sofort einsatzbereit.
Keine Schulungen, keine Hürden. Stattdessen volle Kontrolle - auf einem Tool, das Sie bereits beherrschen.

Ihr Experte
> 100
Mandanten betreut
10 Jahre
Transaktionserfahrung
> 500 Mio
Deal Track Record
Hamoon Fatah
CFA Charterholder
Ich bin Hamoon Fatah, CFA (Chartered Financial Analyst) – Finanzexperte mit langjähriger Erfahrung in der Bewertung von Unternehmen, Infrastrukturprojekten und erneuerbaren Energien. Als Senior Portfolio Manager und Teamleiter bei einer führenden Investmentgesellschaft sowie als Dozent für Unternehmensbewertung bringe ich fundierte Fachkenntnisse, strategischen Weitblick und tiefes Marktverständnis mit.
Meine Karriere begann im Bereich der Unternehmensbewertung und Transaktionsberatung – heute begleite ich komplexe Kauf- und Verkaufsprozesse, führe fundierte Due Diligence-Prüfungen durch und entwickle belastbare Financial Models zur Unternehmensbewertung. Ob Kleinunternehmen, Mittelstand oder Großprojekt – ich liefere Ihnen nachvollziehbare, präzise und realistische Bewertungen als Grundlage für kluge Entscheidungen.
Mit dem CFA-Titel sowie über zehn Jahren Berufserfahrung stehe ich Ihnen als kompetenter Partner zur Seite, wenn es darum geht, den wahren Wert eines Unternehmens zu verstehen – unabhängig, objektiv und auf höchstem fachlichen Niveau.
In 5 Schritten zu Ihrem Unternehmenswert
01.
Sie erstellen eine Anfrage
Sie senden mir eine Anfrage und erhalten daraufhin eine kurze Fragenliste zum Ausfüllen. Ich werde Ihnen noch in der selben Stunde eine genaue Empfehlung geben, welche Dienstleistung, die passende für Ihren Zweck ist.
02.
Wir schützen Ihre Informationen
Bevor wir in die Bewertung starten, erhalten Sie umgehend eine unterschriebene Verschwiegenheitserklärung. Ihre sensiblen Daten und Informationen sind geschützt und werden nicht geteilt oder weiterverarbeitet.
03.
Sie teilen Ihre Unternehmensinformationen
Ich erstelle Ihnen eine passgenaue Fragen- und Anforderungsliste, die Sie ausgefüllt hochladen. Je mehr Informationen Sie zusammentragen, desto präziser wird das Ergebnis Ihrer Unternehmensbewertung. Wenn Sie die Zeit und Mühe sparen wollen, sprechen Sie mich gerne an und ich übernehme das Ausfüllen der Fragen- und Anforderungsliste für Sie.
04.
Wir führen Ihre Unternehmensbewertung durch
Mit den von Ihnen gelieferten Informationen zur Unternehmenshistorie und -planung werde ich den valuemat, das interaktive Tool zur Unternehmensbewertung, ausfüllen und Ihr Unternehmen analysieren. Als Ergebnis wird der belastbare Wert Ihres Unternehmens mit transparenten Annahmen und nachvollziehbaren Zwischenschritten ermittelt.
05.
Sie erhalten das Ergebnis Ihrer Unternehmensbewertung
Sie erhalten eine Executive Summary Ihrer Unternehmensbewertung mit allen relevanten Informationen zur Bewertung und den Ihnen wesentlichen Werttreibern. Schauen Sie hier für ein Beispiel Report.
Bei Bedarf können Sie einen Termin buchen und wir gehen gemeinsam durch Ihre Bewertungsergebnisse. Wir identifizieren gemeinsam die wesentlichen Werttreiber und wertsteigernde Maßnahmen, um Ihren Unternehmenswert nachhaltig zu verbessern.

Erkennen Sie Ihre Wertsteigerungspotenziale
Mithilfe einer detaillierten Unternehmensanalyse werde ich die Wertsteigerungspotenziale Ihres Unternehmens identifizieren und mit Ihnen teilen. Ich werde Ihre Planung aus Sicht eines informierten Dritten beurteilen und kommentieren (bei Bedarf auch plausibilisieren).
Ihre Unternehmensbewertung starten
Erstellen Sie eine unverbindliche Anfrage
-
Was ist der valuemat?valuemat ist ein etabliertes Tool zur qualitativen und quantitativen Unternehmensbewertung. Es basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und berücksichtigt zahlreiche betriebswirtschaftliche Faktoren.
-
Was unterscheidet diese Bewertung von einem klassischen Gutachten?Ein klassisches Gutachten ist umfangreicher, teurer und meist nur für spezielle rechtliche Anlässe notwendig. Unsere Bewertung ist pragmatisch, schnell und dennoch fundiert und nach IDW S 1 Richtlinien – ideal für unternehmerische Entscheidungen im Alltag.
-
Wie lange dauert die Unternehmensbewertung durch valuemat?In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden nach dem Ausfüllen der Fragenliste Ihre Bewertung.
-
Wie genau ist die Unternehmensbewertung?Die Bewertung basiert auf Ihren Angaben und ist deshalb so genau, wie Ihre Antworten vollständig und realistisch sind. Das Tool verwendet bewährte Bewertungsmethoden nach den IDW S 1 Richtlinien, die insbesondere für KMUs sehr aussagekräftig sind. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vorab eine unabhängige Business Plan Plausibilisierung wünschen.
-
Ist die Unternehmensbewertung mit dem valuemat ausgeschlossen, wenn man die angeforderten Unternehmensinformationen nicht zusammentragen kann?Nein, eine Unternehmensbewertung mit dem valuemat ist dennoch möglich. Kontaktieren Sie mich gerne und ich helfen Ihnen dabei die benötigten Informationen zusammenzuführen. Ich helfe Ihnen auch gerne bei der Erstellung Ihres Business Plans. Alternativ führe ich auch gerne eine unabhängige Business Plan Plausibilisierung für Sie durch.
-
Kann ich mein Unternehmen mehrfach bewerten lassen?Ja, gerne. Viele Unternehmer:innen nutzen regelmäßige Bewertungen (z. B. jährlich), um Entwicklungen und Maßnahmen zu verfolgen. Man sollte jedoch berücksichtigen, dass ein Auftrag für genau eine Unternehmensbewertung gültig ist, sodass die Folgebewertungen einen eigenständigen neuen Auftrag darstellen.
-
Wie sieht ein Beispielreport aus?Hier finden Sie ein Beispielreport. Je nach Bedarf kann dieser Report individuell nach Ihren Wünschen angepasst werden.
-
Kann ich mit jemandem persönlich sprechen, wenn ich Fragen habe?Ja. Auf Wunsch bieten wir persönliche Beratungsgespräche oder eine telefonische Rücksprache nach der Bewertung an. Wählen Sie diese Option einfach im Anfrageformular.
-
Was passiert, wenn ich nicht alle Fragen beantworten kann?Kein Problem – beantworten Sie so viele Fragen wie möglich. Bei fehlenden Daten nehmen wir ggf. fundierte Schätzungen vor oder kontaktieren Sie zur Klärung.
-
Was kostet die Bewertung?Der Preis wird individuell auf Basis Ihrer spezifischen Anforderungen kalkuliert. In der Regel liegt dieser jedoch deutlich unter den Kosten für klassische Leistungen von Wirtschaftsprüfern. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, sobald wir Ihre Anforderungen kennen. Optional können Sie eine tiefergehende Analyse, Plausibilisierung Ihrer Unternehmensplanung oder ein persönliches Gespräch dazubuchen.
-
Ist mein Unternehmen geeignet für die Unternehmensbewertung durch den valuemat?Das können wir Ihnen beantworten sobald Sie erste Informationen zu Ihrem Unternehmen teilen. Starten Sie noch heute die Bewertung und senden uns mit dem Kontaktformular eine Anfrage. Sie werden nach ersten Informationen zu Ihrem Unternehmen bzw. dem Bewertungsobjekt gefragt. Aus diesen Informationen wird geprüft, ob die Unternehmensbewertung durch valuemat geeignet ist.
-
Sind meine Daten sicher?Ja. Ihre Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Bewertung Ihres Unternehmens verwendet.
-
Für wen eignet sich dieses Tool valuemat zur Unternehmensbewertung?Für alle Unternehmer:innen, die: den Wert ihres Unternehmens kennen möchten sich auf einen Verkauf, eine Nachfolge, Investition oder Finanzierungsgespräche vorbereiten ihre Stärken und Schwächen strategisch erkennen wollen
-
Welche Daten muss ich bereitstellen?Sie werden zu verschiedenen Bereichen befragt, z. B.: historische und geplante Finanz-, Ertrags-, und Vermögenslage (z. B. Umsatz, Gewinn, Schulden) Organisation & Mitarbeiter Marktposition Innovation & Zukunftsfähigkeit Geschäftsmodell Keine sensiblen Dokumente sind erforderlich – nur Ihre Einschätzung und Zahlen.
-
Welche Branchen können bewertet werden?Grundsätzlich bewerten wir Unternehmen aller Branchen. Ob Dienstleistung, Handwerk, Technologie, Handel oder Produktion – der Bewertungsprozess ist branchenübergreifend anwendbar.
-
Kann ich die Bewertung für Gespräche mit Banken oder Investoren verwenden?Ja. Viele Kund:innen nutzen die Bewertung, um professioneller in Finanzgespräche zu gehen. Wir stellen Ihnen eine klare und verständliche Auswertung zur Verfügung, die Sie extern verwenden können.
-
Kann ich die Bewertung auch für Nachfolgeregelungen oder Erbschaften nutzen?Absolut. Die Bewertung eignet sich hervorragend als Grundlage für Nachfolgeverhandlungen, familiäre Übergaben oder steuerliche Einschätzungen (z. B. bei Schenkung/Erbschaft – in Absprache mit Steuerberater:in).
-
Ist die Bewertung auch für Startups oder junge Unternehmen geeignet?Nein. Für Startups und junge Unternehmen werden selten durch fundamentale Unternehmensbewertung durchgeführt. Wenn Ihr Unternehmen noch keine lange Historie hat, können wir Potenzial, Marktposition und Zukunftsfähigkeit nur eingeschränkt bewerten.